Ausstellung: ZEDER – Zeichen der Erinnerung

Mit den «Zeichen der Erinnerung» setzt der Kanton Bern ein Zeichen und erinnert an die Zeit der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vor 1981.
Er folgt damit einer Aufforderung des Bundesrats, der im Bundesgesetz zur Aufarbeitung der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vor 1981 von den Kantonen derartiges Zeichen erwartet.
Gemeinsam beteiligen sich nun die Einwohnergemeinde und die Kirchgemeinde Buchholterberg an diesem Zeichen der Erinnerung und der Anteilnahme.
Gemeinsam stellen wir vom Donnerstag, 25. Mai bis zum Donnerstag, 08. Juni im Entrée des Kirchgemeindehauses und in den Räumlichkeiten der Gemeindeverwaltung die offiziellen Info-Plakate zum Thema aus.
Öffnungszeiten der Ausstellung (zeitgleich wie Gde-Verwaltung)
Montag, 08.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr
Dienstag, 08.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr
Mittwoch, geschlossen
Donnerstag, 08.00 – 12.00 Uhr, 13.30 – 16.30 Uhr
Freitag 08.00 – 12.00 Uhr
Herzliche Einladung
Kirchgemeinde Buchholterberg
Erinnerungen können schmerzen.
Erinnerungen können helfen und heilen.
So ist es auch mit der Aufarbeitung von Geschichte.